Die Tour startet an der Hauptwache und führt vorbei an der Katharinenkirche, der Kirche St. Leonhard, der Alten Nikolaikirche und über den Main. Von dort aus geht es weiter durch Sachsenhausen vorbei am Alten Friedhof, über den Hainer Weg vorbei am Südfriedhof und der Bergkirche in den Stadtwald. Der Weg führt dort am Monsterspecht und dem Kesselbruchweiher vorbei, nach Überqueren der Autobahn wird Neu-Isenburg erreicht. Die Route geht an der Bansamühle und dem dazugehörigen Park vorbei, anschließend wird der Luderbach überquert, dem Straßenverlauf bis zum Marktplatz und weiter bis zur Frankfurter Straße gefolgt. Über diese führt die Wanderung bis zur Straßenbahnstation Stadtgrenze Neu-Isenburg. Dort endet die Tour.
- Treffpunkt 1: Der erste Treffpunkt ist in Nied am Bahnhof, Gleis 1 (Richtung Frankfurt Hauptbahnhof) um 10 Uhr. Abfahrt: 10.11 Uhr. Zustieg vorher und unterwegs möglich. Einstieg ist der erste Wagen. Ausstieg ist an der Hauptwache, Frankfurt.
- Treffpunkt 2: Start der Wanderung ist an der Hauptwache (oben) ab dem Struwwelpeter-Brunnen gegen 10.25 Uhr, wenn die öffentlichen Verkehrsmittel pünktlich sind.
- Rückfahrt: ab Neu-Isenburg Stadtgrenze im 15-Minuten-Takt um 13:20 Uhr, 13:35 Uhr, 13:50 Uhr usw.
Die gesamte Strecke ist circa 9 Kilometer lang, es gibt mehrere Ausstiegmöglichkeiten. Etwa 120 Höhenmeter sind im Verlauf der Strecke zu überwinden und sie verläuft auf unterschiedlichen Wegen, auch auf Asphalt und Bürgersteigen.
Alle Informationen
Anmeldungen bis zum 26. April an turnen@eintracht-frankfurt.de, bei der Übungsleiterin oder über Telefon auf der Geschäftsstelle (069-55 35 40).
Mitzubringen: Festes Schuhwerk und der Witterung angemessene Kleidung (am besten Zwiebelmuster), Sonnen- bzw. Regenschutz, bei Bedarf Stöcke.
Rucksackverpflegung, je nach Witterung gibt es eine Pause nach etwa 5 Kilometern.
Wichtig: Nur wer sich mit Namen und Handynummer oder Telefonnummer anmeldet, erhält bei kurzfristigen Änderungen eine Nachricht. Oder kann erreicht werden, wenn er nicht am Treffpunkt ist.